Das Beanstandungsrecht der Hauptverwaltungsbeamten
bei rechtswidrigen Beschlüssen
Doppik für Seiteneinsteigerinnen/Seiteneinsteiger
Sitzungsdienst: Protokolle richtig schreiben
Sichere Umsetzung von Datenschutzanforderungen in
Schulen unter Berücksichtigung der EU-DSGVO
Strukturiertes Forderungsmanagement
Erstellung einer quantitativen Kita- und Grundschulprognose
als Basis für Investitionsentscheidungen
Systematische Einführung in das kommunale Haushaltsrecht
Moderne Verfahren bei der Straßenkontrolle
– rechtssicher und effizient –
Beachtung artenschutzrechtlicher Bestimmungen
nach § 44 BNatSchG beim Rückbau oder der Sanierung von Gebäuden
Übersicht über die Regelungen der EU-DSGVO und der
ergänzend zur Anwendung kommenden Vorschriften des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes