Nicht erst seit der Corona-Krise ein wichtiges Arbeitgeberwerkzeug: Die alternierende Telearbeit
Die Digitalisierung der Papier-Personalakte
Leistungserfassung und –verrechnung des Bauhofs
Urheberrecht, Persönlichkeitsrechte und deren Grenzen
bei der Nutzung des Internets und in der Öffentlichkeitsarbeit
Datenschutz im Ehrenamt, in Vereinen und
der Freiwilligen Feuerwehr mit Blick auf die EU-DSGVO
Die Mitarbeiterunterweisung in der Kita/im Hort
Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen zum Nachweis des öffentlichen Zwecks wirtschaftlicher Betätigung
(kommunale Leistungserbringung durch Eigenbetriebe, öffentl. Unternehmen oder Eigenleistung)
Kalkulation von Benutzungsgebühren für Sportstätten und öffentliche Gebäude
Mit den Jüngsten den Kita-Alltag organisieren
Strukturiertes Forderungsmanagement