Seminar-Informationen

Microsoft Excel ist das am weitesten verbreitete Tabellenkalkulationsprogramm. Insbesondere bei wiederkehrenden Arbeitsabläufen kann man mit Excel nicht nur Zeit sparen, sondern auch Fehler vermeiden.

Im Seminar lernen Sie die Datenimport- und die Exportfunktionen von MS Excel sowie die weitere Verwendung der Daten. Um die Bedienung zu erleichtern, werden hilfreiche Vorgehensweisen zur Aufbereitung von Daten aus Vorsystemen und deren weitere Anwendungen vorgestellt. Diese sind dann anschließend zum Beispiel bei der Bescheiderstellung anwendbar.

Schwerpunkte

–       Datenimport aus Vorsystem und Datenaufbereitung

–       Datentools

–       Kombinieren und konsolidieren

–       Sortieren und Filtern

–       Formelauswertung & Fehlerüberprüfung

–       Datenverwendung in weiteren Anwendungen (z.B. Word)

–       Praktische Tipps & Tricks

Teilnahmebedingungen

Seminarinformationen:

Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.

Weitere Informationen zur Nutzung unserer Onlineseminare finden Sie auf www.biteg.de.

 

Teilnahmebedingungen:

Bitte melden Sie die Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr von 155,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer schließt Arbeitsunterlagen ein. Bei Stornierung nach dem 25.09.2023 sind 50 % der
Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle
Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 16.10.2023.


Achtung: Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.