Der Bundestag hat am 23. Februar 2024 die Neuauflage des Onlinezugangsgesetzes (OZG 2.0) beschlossen. Weiter wie bisher oder grundlegende Änderungen, was sieht das neue Gesetz vor? Dieses Seminar informiert die Teilnehmenden über die wesentlichen Inhalte des OZG 2.0 und setzt damit weitergehende Impulse für die Digitalisierung der Verwaltung in den Bundesländern und Kommunen.
1. Das Wichtige in Kürze: OZG 2.0
2. Was bleibt bzw. ändert sich – Vergleich OZG 1.0 und 2.0
3. Der Zeitplan
4. Arbeitshilfen
5. Aktuelle Entwicklungen
6. Fragen und Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr beträgt 150,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer. Bei Stornierung nach dem 12.04.2024 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 03.05.2024.
Achtung: Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.