Status
|
||||
Das hessische Reisekostenrecht in der Praxis | Fulda | 09-10-2023 09:00 - 16:00 Uhr | €205.00 zzgl. 19% MwSt. | Anmelden |
Erfüllung des Bildungs- und Erziehungsauftrages in der Kita und im Hort bei Gewährleistung der Aufsichtspflicht | Fulda | 12-10-2023 09:00 - 16:00 Uhr | €205.00 zzgl. 19% MwSt. | Anmelden |
Kalkulation von Elternbeiträgen und Verpflegungsentgelten | Fulda | 17-10-2023 09:00 - 16:00 Uhr | €205.00 zzgl. 19% MwSt. | Anmelden |
Die Gefährdungsbeurteilung in der Kita | Fulda | 24-10-2023 09:00 - 16:00 Uhr | €205.00 zzgl. 19% MwSt. | Anmelden |
Kalkulation von Gebühren für Straßenreinigung und Winterdienst | Fulda | 08-11-2023 09:00 - 16:00 Uhr | €205.00 zzgl. 19% MwSt. | Anmelden |
Die kommunale Anwendung des Bundesmeldegesetzes – Grundlagenseminar, Praxisergebnisse und Erfahrungsaustausch – | Fulda | 08-11-2023 09:00 - 16:00 Uhr | €205.00 zzgl. 19% MwSt. | Anmelden |
Das Gesundheitsmanagement, Infektionsschutzgesetz, Rahmenhygieneplan und die Förderung eines gesunden Betriebsklimas | Fulda | 14-11-2023 09:00 - 16:00 Uhr | €205.00 zzgl. 19% MwSt. | Anmelden |
Kinder mit Migrationshintergrund in der Kita | Fulda | 07-03-2024 09:00 - 16:00 Uhr | €215.00 zzgl. 19% MwSt. | Anmelden |
Jedes Verhalten hat seinen Grund – Auffälligkeiten erkennen, verstehen und angemessen handeln | Fulda | 04-04-2024 09:00 - 16:00 Uhr | €215.00 zzgl. 19% MwSt. | Anmelden |
Das Gesundheitsmanagement – Die Förderung eines gesunden Betriebsklimas | Fulda | 11-04-2024 09:00 - 16:00 Uhr | €215.00 zzgl. 19% MwSt. | Anmelden |
Die Erfüllung des Bildungs- und Erziehungsauftrages in der Kita und im Hort bei Gewährleistung der Aufsichtspflicht | Fulda | 08-10-2024 09:00 - 16:00 Uhr | €215.00 zzgl. 19% MwSt. | Anmelden |