Wie kann dieser wichtige Bereich der Verwaltung Corona-Zeiten aktiv werden? Kann, darf und sollen die der Beschäftigten des Vollstreckungsaußendienstes die Schuldner vor Ort aufsuchen? Dürfen Vollstreckungsmaßnahmen nach der Empfehlung des Bundesministeriums der Finanzen durchgeführt werden? Mit diesen und anderen praktischen Fragen befasst sich das Seminar. Dabei spielen die Fragen der Teilnehmenden und ihr Erfahrungsaustausch eine wichtige Rolle.
1. Voraussetzungen für das Tätigwerden der Vollstreckungsbediensteten
2. Gesetzliche Grundlagen, Rechtsgrundlagen, Berufung als VB, Hilfskassier
3. Rechte/Pflichten der Vollstreckungsbediensteten
4. Wann liegt eine freiwillige, wann eine erzwungene Zahlung durch den Schuldner vor, insbesondere im Hinblick auf § 225 Abs. 3 AO?
5. Quittung oder Protokoll?
6. Vermögenwerte, in die die Vollstreckungsbediensteten vollstrecken
7. Rechtliche Vermögensverhältnisse
8. Entscheidungsbefugnisse, Ratenzahlungsvereinbarung?
9. Können Vollstreckungsbedienstete derzeit den Schuldner aufsuchen und wenn ja, was ist zu beachten? (Stichwort „Corona“)
10. Wie erfolgt eine Pfändung und mit welchen rechtlichen Folgen?
11. Können Vollstreckungsbedienstete eine Pfändung aufheben?
12. Amtshilfeersuchen von anderen Gemeinden an Vollstreckungsbedienstete
13. Fragen und Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden
Teilnahmebedingungen:
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung/Ihr Verband erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr von 170,00 zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer schließt Arbeitsunterlagen und Erfrischungsgetränke ein. Bei Stornierung nach dem 31.08.2021 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 21.09.2021.
25-03-2024
09:00 - 15:30 Uhr
190.00 €
zzgl. 19% MwSt.
13-11-2024
09:00 - 16:00 Uhr
190.00 €
zzgl. 19% MwSt.
19-11-2024
09:00 - 15:30 Uhr
190.00 €
zzgl. 19% MwSt.
19-09-2024
09:00 - 15:30 Uhr
190.00 €
zzgl. 19% MwSt.
18-09-2024
09:00 - 15:30 Uhr
190.00 €
zzgl. 19% MwSt.