Es gibt wohl kaum einen Bereich, in dem die Fülle der Themen durch aktuelle Rechtsprechung so deutlich bestimmt wird, wie das Personalwesen. Das gilt sowohl für den Bereich der Tarifbeschäftigten als auch für das Beamtenrecht.
Das Seminar eröffnet einen breiten Überblick über die aktuelle Rechtsprechung der grundlegenden Themen des Personalwesens und gibt Empfehlungen zur praktischen Umsetzung und Anwendung der Rechtsprechung. Neben der Behandlung der maßgeblichen aktuellen Themen des Personalwesens können die Teilnehmenden auch eigene Schwerpunkte zur Vertiefung bestimmen.
Bitte melden Sie die Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr von 180,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer schließt Arbeitsunterlagen ein. Bei Stornierung nach dem 09.06.2025 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 30.06.2025.
Achtung: Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.