Seminar-Informationen

Das Seminar stellt das aktuelle Recht und seine Anwendung in der Praxis dar. Insbesondere die Neuregelungen im LRKG M-V sind zu besprechen. Darüber hinaus behandelt es Fragen, die in der Rechtsanwendungspraxis immer wieder auftreten und die es rechtssicher zu beantworten gilt. Im Seminar werden dazu eine Vielzahl von Beispielfällen sowie mitgebrachte Fälle der Teilnehmenden intensiv erörtert.

Schwerpunkte

  1. Neues Gesetzesrecht und Umgang mit den Verwaltungsvorschriften
  2. Was wird mit dem Dienstgang a. F.?
  3. Vorrang für die Bahn
  4. Privilegierung der E-Fahrzeuge
  5. Bahn oder Dienst-Kfz?
  6. Triftige Gründe und große Wegstreckenentschädigung
  7. Neues Tagegeld, Mahlzeiten, Einbehaltung
  8. Neue Übernachtungsregeln
  9. Verknüpfung Dienstreise und Privatreise umgestaltet
  10. Fragen der Teilnehmenden

Teilnahmebedingungen

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr von 195,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer schließt Arbeitsunterlagen und Erfrischungsgetränke ein. Bei Stornierung nach dem 28.04.2025 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 19.05.2025.