Seminar-Informationen

Nach der Ersterfassung und Bewertung des Anlagevermögens sind nun schon viele Buchungen über die Geschäftsbuchhaltung und Anlagenbuchhaltung erfolgt. Trotz mehrjähriger Praxis gibt es im Tagesgeschäft immer noch Beratungsbedarf und eine Reihe von Fragen wie z. B.:

–       Was passiert bei Flurstücksverschmelzungen?

–       Wie verhalte ich mich bei Grundstücksverkäufen aus Sicht der Anlagenbuchhaltung, wenn die Grundstücksgröße anders erfasst wurde als jetzt verkauft werden soll?

–       Wie gehe ich mit dem Veränderungen aus der Inventur um?

Das Seminar gibt an praktischen Beispielen eine Orientierung, wie die Verwaltung damit umgehen kann bzw. muss und beantwortet Fragen der Teilnehmenden.

Schwerpunkte

1.    Geschäftsbuchhaltung/Anlagenbuchhaltung

2.    Bewertung des AV und die Bewirtschaftung des AV

3.    Inventur: Vorbereitung, Durchführung, Auswertung

4.    Anlagen im Bau/Aktivierung/Nutzungsdaueränderung

5.    Beispiele für (nicht alltägliche) Geschäftsvorfälle

6.    Fragen und Diskussion der Teilnehmenden

Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen:

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr von 185,00 € zzgl. 16 % MwSt. pro Teilnehmer schließt Arbeitsunterlagen, Mittagessen und Erfrischungsgetränke ein. Bei Stornierung nach dem 14.10.2020 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 04.11.2020.