Mit Dienstanweisungen organisiert die Verwaltung die Arbeitsabläufe, legt die Zuständigkeiten fest und schafft die Voraussetzungen für den Einsatz notwendiger Controllingmaßnahmen.
Das Seminar gibt einen Überblick über die wichtigsten und notwendigen Voraussetzungen von Dienstanweisungen und Richtlinien, und es gibt einen Erfahrungsbericht, welche in der Praxis wirklich gut sind.
1. Gesetzliche Vorgaben
– Dienstanweisung der Finanzbuchhaltung
– Inventurrichtlinie
– Bewertungsrichtlinie u. a.
– Geschäftsverteilungsplan
2. Zusätzliche Unterlagen
– Aktivierungsrichtlinie
– Dienstanweisung für den Jahresabschluss
– Rückstellungsrichtlinie
– Forderungsbewertungsrichtlinie u. a.
Seminar-Informationen:
Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße führen zu Nachforderungen.
Weitere Informationen zur Nutzung unserer Onlineseminare finden Sie auf www.biteg.de.
Teilnahmebedingungen:
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr beträgt 140,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer. Bei Stornierung nach dem 20.10.2021 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 10.11.2021.
Achtung: Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.