Seminar-Informationen

Das Seminar richtet sich an Beschäftigte, die in ihrer täglichen Praxis Arbeitsrecht anwenden müssen und arbeitsrechtliche Fälle systematisch lösen wollen. Es ist sowohl für Neueinsteiger geeignet als auch für jene, die ihr vorhandenes Wissen unter sachkundiger Anleitung „sortieren“ möchten.

Anhand von häufig auftretenden praktischen Fallbeispielen werden die Grundlagen und Prinzipien des Arbeitsrechts sowie die gesetzlichen Regelungen angewandt und verständlich erklärt.

 

Schwerpunkte

·      Rechtsquellen und Prinzipien des Arbeitsrechts

·      Pflichten aus dem Arbeitsvertrag (Arbeitsleistung, Vergütung, Nebenpflichten)

·      Verfahren zur Einstellung

·      Zulässigkeit von Befristungen

·      Pflichtverletzungen, Haftung im Arbeitsverhältnis

·      Abmahnung

·      Direktionsrecht, Versetzung, Umsetzung, Abordnung

·      Urlaub, Krankheit, Freistellung, Nebentätigkeit

·      Schwangerschaft

·      Schwerbehinderung

·      Diskriminierung

·      Dienstliche Beurteilungen

·      Beendigung von Arbeitsverhältnissen

·      Beteiligungsrechte des Personalrats

·      Fragen der Teilnehmenden und Erfahrungsaustausch

 

Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen:

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Dienststelle erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr von 330,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer schließt Arbeitsunterlagen und Erfrischungsgetränke ein. Bei Stornierung nach dem 26.10.2020 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 17.11.2020.