Die Machtverhältnisse auf dem Arbeitsmarkt haben sich verändert. Der Öffentliche Dienst muss nun auch um die „Neuen“ werben und sich als interessant am Arbeitsmarkt präsentieren.
Das Seminar bietet den Teilnehmenden ein Ideen- und Diskussionsforum zu Fragen wie:
– Wie präsentiert der Öffentliche Dienst sich erfolgreich?
– Welche Vorteile hat der Öffentliche Dienst zu bieten?
– Welche attraktiven Arbeits- und sonstigen Bedingungen hat er?
– Wie sieht es mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten aus?
Fragen der Teilnehmenden und ihr Erfahrungsaustausch sind erwünschte Seminarbestandteile.
– Wie der Öffentliche Dienst für Fachkräfte und für Talente besonders attraktiv wird
– Positive Beispiele aus der Privatwirtschaft und was man daraus lernen kann
– Was hat der Öffentliche Dienst, das die Privatwirtschaft nicht zu bieten hat?
– Erfolgreiche Personalstrategien
– Was man besser unterlassen sollte
– Fragen und Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden
Teilnahmebedingungen:
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr von 170,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer schließt Arbeitsunterlagen und Erfrischungsgetränke ein. Bei Stornierung nach dem 31.03.2021 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 21.04.2021.