Die Arbeit im Vollstreckungsaußendienst wird immer spezieller und hat zunehmend weniger mit den klassischen Aufgabenstellungen früherer Jahre zu tun. Gestiegene rechtliche Anforderungen und immer schwieriger werdende Schuldnerinnen und Schuldner fordern den Außendienst. Das Gefährdungspotential ist unbestreitbar vorhanden; deshalb sind klare Handlungsempfehlungen und angepasste Abläufe erforderlich. Dieses Seminar vertieft spezielle Themen und zeigt auf, welche Aufgaben auf den Außendienst zukommen. Je nach Landesrecht geht es auch um die Abnahme der Vermögensauskunft durch den Vollziehungsbeamten.
Bitte melden Sie Ihre Seminarteilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung. Die Teilnahmegebühr von 925,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teil-nehmer schließt Arbeitsunterlagen, Mittagessen und Erfrischungsgetränke ein. Bei Stornierung nach dem 16.11.2026 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absa-ge nach dem 23.11.2026 ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie diese bis zum 11.12.2026.
07-12-2026 - 11-12-2026
09:00 - 15:30 Uhr
925.00 €
zzgl. 19% MwSt.
02-11-2026 - 06-11-2026
09:00 - 15:30 Uhr
925.00 €
zzgl. 19% MwSt.
08-06-2026 - 12-06-2026
09:00 - 15:30 Uhr
925.00 €
zzgl. 19% MwSt.
01-06-2026 - 05-06-2026
09:00 - 15:30 Uhr
925.00 €
zzgl. 19% MwSt.
04-05-2026 - 08-05-2026
09:00 - 15:30 Uhr
925.00 €
zzgl. 19% MwSt.