Stundungen stellen heute ein immer größer werdendes Problem dar. Die aktuelle Wirtschafts- und Pandemielage trägt hierzu entscheidend bei. In Zeiten knappen Geldes wird der Bürger mehr und mehr auch wieder auf Stundungen setzen. Stundungswürdigkeit und Stundungsfähigkeit sind zu prüfende Faktoren, bei denen die Kommune einiges beachten muss. Auch Stundungszinsen sind ein wesentlicher Baustein der kommunalen Finanzwirtschaft. Die Wertberichtigung löst dabei die althergebrachte Niederschlagung ab.
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung/Ihr Verband erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr beträgt 175,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer. Bei Stornierung nach dem 17.06.2025 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 08.07.2025.
Achtung: Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.