Seminar-Informationen

Unser Arbeitsmarkt hat sich den letzten Jahren gewandelt und sich stark zugunsten der Bewerbenden entwickelt. Und so möchten wir als Arbeitgeber in unseren Bewerbungsgesprächen auch für uns werben. Der Kernpunkt unserer Auswahlgespräche ist und bleibt es jedoch, die passende Kandidatin, den passenden Bewerber für uns und unsere ausgeschriebene Position zu finden. Und da das so objektiv und zuverlässig wie möglich geschehen soll, gibt Ihnen das Seminar wichtige Werkzeuge und Maßnahmen mit an die Hand. Denn: Eine erfolgreiche BewerberInnenauswahl gründet sich immer auf einem SOLL und einem IST.

Schwerpunkte

  • SOLL: Anforderungsmerkmale und Anforderungsprofile erstellen
  • Struktur und Phasen eines multimodalen Bewerbungsgespräches
  • Mit vorbereiteten Fragen und Antworten in das Gespräch gehen
  • IST: Antworten (und Verhalten) der KanditatInnen messen und beurteilen
  • Die Personalentscheidung treffen

·         Fragen und Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden

Teilnahmebedingungen

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr von 190,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer schließt Arbeitsunterlagen und Erfrischungsgetränke ein. Bei Stornierung nach dem 18.06.2024 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 19.07.2024.