Sobald das Insolvenzverfahren eröffnet ist, stellt sich die Frage, was mit den bereits durchgeführten Vollstreckungsmaßnahmen geschieht. Müssen diese wieder aufgehoben werden oder können sie bestehen bleiben?
Um diese Fragen zu beantworten, muss man sich mit den Begriffen der Anfechtung und der Rückschlagsperre beschäftigen und hierbei die Voraussetzungen sowie die einzuhaltenden Fristen kennen. Das Seminar vermittelt dazu einen Überblick
1. Anwendungsbereich des § 88 InsO
2. Einzuhaltende Fristen des § 88 InsO
3. Grundzüge der Anfechtung
4. Unterscheidung zwischen kongruenter und inkongruenter Deckung
5. Auswirkungen der Insolvenzeröffnung auf zurückliegende Ratenzahlungen
Seminar-Informationen
Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.
Weitere Informationen zur Nutzung unserer Onlineseminare finden Sie auf www.biteg.de.
Teilnahmebedingungen
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung/Ihr Verband erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr beträgt 140,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer. Bei Stornierung nach dem 26.11.2021 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 17.12.2021.
Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.