Seminar-Informationen

Nach der Umstellung auf die Doppik geht es nun daran, die Abläufe rund um die Finanzen effizienter und sicherer zu gestalten. Eine Baustelle ist dabei die elektronische Rechnung, beginnend beim elektronischen Rechnungseingang über die optimale Gestaltung des Rechnungslaufs und bei der elektronischen Anordnung bis hin zur revisionssicheren Ablage. Das Seminar stellt die einzelnen Schritte des elektronischen Rechnungsworkflows und die relevanten gesetzlichen Regelungen und Empfehlungen vor. Verschiedene organisatorische und technische Umsetzungsmöglichkeiten werden diskutiert, die die Alternativen der zentralen und dezentralen Buchung, des frühen oder späten Scannens sowie alternative Signaturvarianten berücksichtigen. Dazu werden die technischen Möglichkeiten der HKR-Systeme und PDF-Programme an praktischen Beispielen erläutert. Darüber hinaus werden Anwendungsmöglichkeiten im Rahmen anderer finanzabteilungsrelevanter Prozesse, z. B. der Rechnungsausgangs-bearbeitung, der Jahresabschlusserstellung oder Haushaltsplanung und -bewirtschaftung besprochen. Das Thema der XRechnung steht zwar nicht im Vordergrund, wird aber am Rande gestreift. Abgerundet wird das Seminar durch einen intensiven Erfahrungsaustausch.

Schwerpunkte

–     Elektronischer Rechnungslauf und elektronische Anordnung

–     Posteingang und Rechnungsdurchlauf

–     Frühes, integriertes oder spätes Scannen

–     Interne Kontrollsysteme

–     Prozessuale Ablaufgestaltung

–     Nutzung vorhandener Softwareprogramme

–     Dienstanweisungen und Formblätter

–     Verantwortliche für die einzelnen Aufgaben

–     Erfahrungsaustausch und Fragen der Teilnehmenden

Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr von 170,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer schließt Arbeitsunterlagen und Erfrischungsgetränke ein. Bei Stornierung nach dem 21.11.2022 sind 50% der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 12.12.2022.