Viele Schuldner sind schwer auffindbar – etwa nach „unbekannt abgemeldet“ oder mit Wohnsitz im grenznahen Ausland. Ein wirksames Instrument dagegen ist das Grenzausschreibungsersuchen an den Zoll. Gerade in Ferienzeiten lassen sich so Schuldner identifizieren, die meinen, „Urlaub von den Schulden“ machen zu können. Das Seminar liefert praxiserprobte Handlungsempfehlungen und Muster – inklusive taktischer Hinweise für ein wirksames Ersuchen.
(BENGALI = bundeseinheitliche Grenzausschreibungsliste)
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung/Ihr Verband erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr beträgt 165,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer. Bei Stornierung nach dem 29.10.2025 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 19.11.2025.
Achtung: Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.