Neben dem Tagesgeschäfts sind eine Vielzahl von Veränderungen von der öffentlichen Verwaltung zu managen. Der demografische Wandel, die Digitalisierung von Verwaltungsprozessen, gestiegene Anforderungen – es gilt die Beschäftigten mitzunehmen und Widerständen konstruktiv zu begegnen. Dieses Seminar vermittelt Grundlagen des Veränderungsmanagements und bietet Lösungsstrategien im Umgang mit Ängsten und Befürchtungen der Beschäftigten an.
1. Change-Management – ein Angebot an die Beschäftigten
2. Eckpunkte für erfolgreiches Change-Management
3. Der Veränderungszyklus, Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Veränderung
4. Der Umgang mit Sorgen und Befürchtungen der Beschäftigten
5. Die Phasen der Veränderung und deren angemessene Kommunikation
6. Persönlichkeitspräferenzen und Widerstand
7. Praxistransfer, Fragen und Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr beträgt 175,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer. Bei Stornierung nach dem 05.09.2025 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 26.09.2025.
Achtung: Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.