Sitzungen, Besprechungen und Meetings nehmen einen großen Anteil der Arbeitszeit von
Führungskräften ein. Häufig werden sie aber als belastend und wenig wirkungsvoll empfunden. Um Besprechungen effizient und motivierend zu moderieren, bedarf es einer guten Vorbereitung, strukturierter Moderation sowie geeigneter Methoden zur Problemanalyse und Entscheidungsfindung.
Das Seminar vermittelt dafür die richtigen Kenntnisse. Die Teilnehmenden üben an Praxisfällen und können eigene Beispiele einbringen.
· Vorbereitung: Anlass, Inhalt, Zielsetzung, Methode, Ort, Teilnehmende
· Die Rolle des Moderators
· Besprechungen gut eröffnen
· Visualisieren, Dokumentieren
· Beiträge sammeln, Probleme analysieren, Entscheidungen finden
· Kreativitätstechniken
· Verbindliche Umsetzung planen
· Umgang mit herausfordernden Situationen und Teilnehmenden
Teilnahmebedingungen:
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr von 185,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer schließt Arbeitsunterlagen, Mittagessen und Erfrischungsgetränke ein. Bei Stornierung nach dem 28.08.2020 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 18.09.2020.