Seminar-Informationen

Schlecht organisierte Bildschirmarbeit führt, wenn vermeintlich „banale Dinge“ missachtet werden, zu Leistungsverlusten und krankheitsbedingten Arbeitsausfällen. Die Verwaltung sollte daher organisatorische und technische Voraussetzungen schaffen, damit das nicht passiert.
Der erste Schritt ist dabei die Benennung und Schulung einer Fachkraft, die weiß, was es zu beachten gibt und dies dann auch durchsetzt – im Interesse des Dienstherren und des Personals. Was diese Fachkraft wissen muss, zeigt das Seminar.

Fragen der Teilnehmenden und ihr Erfahrungsaustausch sind erwünschte Seminarbestandteile.

Schwerpunkte

1.    Bildschirm-Arbeitsplatzgestaltung, DGUV-Prävention

2.    Arbeitsplatzgestaltung gemäß Covid 19-Bestimmungen

3.    Arbeitsschutzrechtliche Anforderungen an Bürostühle und deren Einstellung

4.    Höhe und Ausrichtung des Monitors

5.    Anordnung von Tastatur und Maus

6.    Richtige Arbeitsplatzbeleuchtung, Varianten und Auswahlkriterien

7.    Richtiges Sitzen und Stehen

8.    Erfahrungsaustausch und Fragen aus der Praxis der Teilnehmenden

Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen:

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr von 190,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer schließt Arbeitsunterlagen, Mittagessen und Erfrischungsgetränke ein. Bei Stornierung nach dem 22.04.2021 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 13.05.2021.