Die wesentliche Aufgabe der Doppik-Umstellung ist die vollständige Darstellung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der Gemeinden im kommunalen Jahresabschluss. Kommunen sollten hieraus bessere Rückschlüsse auf ihre wirtschaftliche Lage ziehen können. Im Seminar lernen die Teilnehmenden relevante Bilanzkennzahlen kritisch zu hinterfragen sowie diese im Kommunalkontext richtig zu deuten. Die Spielräume für Interpretationen werden dabei anhand von Beispielen eingängig erläutert. Darüber hinaus werden Jahresabschlüsse einzelner Kommunen ausgewertet und interpretiert. Durch praktische Beispiele lernen die Teilnehmenden Möglichkeiten und Grenzen der Analyse kommunaler Jahresabschlüsse kennen und können somit wesentlich besser auf die wirtschaftliche Lage der Kommune schließen.
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr von 360,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer schließt Arbeitsunterlagen ein. Bei Stornierung nach dem 11.08.2026 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 02.09.2026.
Achtung: Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.