Seminar-Informationen

Bindung und Sicherheit sind wichtige Fundamente der Entwicklung des Kindes. Der Bildungsauftrag gibt die Ziele und Inhalte vor.

Im Rahmen des Seminares werden gemeinsam die Begriffe Bindung und Sicherheit definiert. An Beispielen werden Bedingungen, Grundhaltungen und Beziehungen im Kita-Alltag aufgezeigt, Rollen verdeutlicht und Methoden besprochen.

Das praxisorientierte Seminar beantwortet die Fragen der Teilnehmenden und schafft Gelegenheit für ihren Erfahrungsaustausch.

 

·      Das Urvertrauen des Kindes und seine Entwicklung

·      Was sind Bindungen, und welche Unterschiede gibt es?

·      Was heißt Sicherheit, und wie kann diese im Kita-Alltag gelebt werden?

·      Welche Rolle übernehmen dabei das Kind, das Team und die Eltern?

·      Welche Haltung und Beziehung muss dazu aufgebaut werden?

·      Wie kann diese im Alltagsleben umgesetzt werden?

·      Kommunikation als Grundvoraussetzung heißt für uns …

·      Falldiskussionen, Fragen und Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden

 

 

Teilnahmebedingungen:

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Dienststelle/Kita erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr von 185,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer schließt Arbeitsunterlagen, Mittagessen und Erfrischungsgetränke ein. Bei Stornierung nach dem 14.10.2020 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 04.11.2020.