Seminar-Informationen

Das Vergaberecht wird durch europäische Entwicklungen und die Rechtsprechung permanent weiterentwickelt. Das Seminar erläutert die komplexen Rechtsgrundlagen, zeigt die häufigsten Fehlerquellen, gibt Hinweise zur Fehlervermeidung und geht auf Fragen der Teilnehmenden ein.

Schwerpunkte

1.        Inhalt des Vergabegesetzes

2.        Besonderheiten bei öffentlichen Auftragsvergaben, insbesondere auf Grund des Brandenburgischen Vergabegesetzes

3.        Rechtsvorschriften für die Vergabe einschließlich der landesrechtlichen Besonderheiten

4.        Grundsätze des Vergaberechts

5.        Abgrenzung von Liefer-, Bau- und freiberuflichen Leistungen

6.        Einzelne Vergabearten

7.        Ablauf des Vergabeverfahrens

8.        Auswahl der richtigen Vergabeart für die jeweilige Beschaffung

9.        Formulierung der Leistungsbeschreibung

10.    Einhaltung der einschlägigen Fristen

11.    Umgang mit Bieteranfragen oder -rügen

12.    Prüfung und Bewertung der Angebote

13.    Zuschlagserteilung/Aufhebung des Verfahrens

14.    Typische Fehlerquellen und deren Vermeidung

15.    Aktuelle Rechtsprechung

16.    Fragen aus der Praxis der Teilnehmenden und Erfahrungsaustausch

 

Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen:

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr von 170,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer schließt Arbeitsunterlagen und Erfrischungsgetränke ein. Bei Stornierung nach dem 02.06.2021 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 23.06.2021.