Die derzeitige Corona-Pandemie ist kein Freifahrtschein für Arbeitgeber, wenn es um Anweisungen zur Arbeitserledigung geht – aber eben auch nicht für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.
Der Arbeitgeber hat vielmehr zur Aufrechterhaltung seines Aufgabenkataloges ein Instrumentarium zur Hand, das er mit Konsequenz, aber auch mit Fingerspitzengefühl, in diesen schwierigen Zeiten einzusetzen in der Lage sein muss.
Das Webinar gibt einen Überblick über die Handlungsbreite des Direktionsrechts insbes. in Zeiten der Corona-Pandemie, aber auch Antworten auf die Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
· Anweisungen im Rahmen des Direktionsrechts
· Einsätze außerhalb des originären Arbeitsplatzes
· Verlagerung der Arbeitszeiten
· Delegation von Befugnissen auf Führungskräfte
· Besondere Anweisungen zum Verhalten in der Behörde
· Fragen der Teilnehmenden
Webinar-Informationen:
Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n für unser Webinar. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Webinar-Links ist ausgeschlossen. Bei Verstoß kommen Nachforderungen auf Sie zu.
Weitere Informationen zur Nutzung unserer Webinare finden Sie auf www.biteg.de.
Teilnahmebedingungen:
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr beträgt 140,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer. Bei Stornierung nach dem 14.04.2020 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 28.04.2020.
Achtung: Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.