Im Dez. 2018 beschlossen Bundestag und Bundesrat das sog. „Gute-Kita-Gesetz“, um gravierende Unterschiede in der Versorgung und den Rahmenbedingungen in Deutschland zu vereinheitlichen. Alle Bundesländer haben inzwischen mit dem Bund ihre Vereinbarungen abgeschlossen; damit können die Bundesmittel ausgezahlt und die jeweils geplanten Maßnahmen umgesetzt werden.
Das Seminar informiert über die Entwicklung, Ziele, Inhalte und die Maßnahmen des Gesetzes, und die geplanten Umsetzungen in Brandenburg. In den kommenden fünf Jahren stehen insges.
5 Mrd. Bundesmittel bereit, die von Ländern, Kommunen und Trägern in Qualitätsverbesserungen umgesetzt werden sollen.
· Aufbau und Inhalte des Gesetzes
· Zielvereinbarungen als neue Strategie der Steuerung zwischen Bund und Ländern
· Wie ist der Stand der Umsetzung und welche anderen Maßnahmen sind geplant?
· Diskussion der notwendigen und der geplanten Maßnahmen
· Fragen der Seminarteilnehmenden
Teilnahmebedingungen:
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung/Kita erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr von 167,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer schließt Arbeitsunterlagen und Erfrischungsgetränke ein. Bei Stornierung nach dem 22.04.2020 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 13.05.2020.