Bedrohungen, Beleidigungen, verbale und körperliche Angriffe sind heute oft ständige Begleiter der kommunalen Vollstreckungsbehörden. Probleme wurden lange nicht gesehen, wegdiskutiert oder schlichtweg nicht erkannt. Präventives Handeln wird wenig bis nicht beachtet. Das Seminar stellt als Musterkonstrukt den Aufbau eines Sicherheitskonzeptes dar. Der generalisierte Fahrplan kann keine individuelle Vor-Ort-Lösung darstellen, zeigt aber Schwachstellen und Notwendigkeiten auf. Ziel ist es, das Bewusstsein für diese besondere Problematik zu schärfen.
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung/Kita/Ihr Träger erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr von 180,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer schließt Arbeitsunterlagen ein. Bei Stornierung nach dem 14.10.2025 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 04.11.2025.
Achtung: Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.