Bedrohungen, Beleidigungen sowie verbale und körperliche Angriffe gehören mittlerweile leider zum Alltag vieler kommunaler Vollstreckungsbehörden. Lange wurden diese Risiken unterschätzt oder verdrängt, präventives Handeln blieb oft aus. Dieses Seminar zeigt anhand eines Musterkonzepts, wie Sicherheitskonzepte für Vollstreckungsbehörden entwickelt werden können. Es vermittelt Grundlagen für Gefährdungsanalysen, organisatorische und bauliche Schutzmaßnahmen sowie konkrete Handlungsanleitungen. Ziel ist es, das Bewusstsein für die Problematik zu schärfen und praxisnahe Lösungsansätze für mehr Sicherheit im Innen- und Außendienst aufzuzeigen.
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung/Ihr Verband erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr beträgt 185,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer. Bei Stornierung nach dem 26.03.2026 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 16.04.2026.
Achtung: Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.