Seminar-Informationen

Regelmäßige Abstimmungen und Berichte für politische Gremien, Vorgesetzte oder Fachabteilungen sind das Kernstück einer guten Kommunikation. Die Excel-Berechnungen sollen nicht nur für deren Verfasser, sondern auch für Externe nachvollziehbar sein. Die Daten werden jedoch oft ungefiltert in großen Excel-Dateien geliefert. Um die wichtigsten Informationen ohne Datenverlust zusammenzustellen, gibt es verschiedene Möglichkeiten.

Dieses Webinar zeigt verschiedene Techniken, um Daten sinnvoll aufzubereiten und Tabellenblätter visuell übersichtlich zu gestalten. Anhand von Praxisbeispielen wird der Umgang mit Pivot-Tabellen, spezifischen Formeln, bedingten Formatierungen, Diagrammen, benutzerdefinierten Formaten und weiteren nützlichen Methoden vorgestellt und erläutert.

 

Schwerpunkte

–     Erstellen und Auswerten von Pivot- Tabellen

–     Bedingte Formatierungen

–     Erstellen von Diagrammen

–     Nützliche Excel-Formeln

 

Webinar-Informationen:

Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n für unser Webinar. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Webinar-Links ist ausgeschlossen. Bei Verstoß kommen Nachforderungen auf Sie zu.

Weitere Informationen zur Nutzung unserer Webinare finden Sie auf www.biteg.de.

 

Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen:

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr beträgt 140,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer. Bei Stornierung nach dem 17.05.2020 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 02.06.2020.


Achtung: Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.