Seminar-Informationen

Wie wirkt sich die DSGVO auf die Arbeit von Personal- und Betriebsräten aus? Welche Pflichten ergeben sich aus Datenschutzrichtlinien-Vorschriften? Hat der interne Datenschutzbeauftragte Kontrollrechte bei der Personalvertretung?

Dieses Seminar gibt einen komprimierten Überblick über grundlegende Fragestellungen und sensibilisiert für dieses brisante Thema. Trotz der kompakten Form bietet es Raum zur Beantwortung von Fragen der Teilnehmenden.

Schwerpunkte

1.    Datenschutz im Beschäftigungsverhältnis

2.    Beteiligung der Personalvertretung in Datenschutzfragen?

3.    Umgang mit personenbezogenen Daten in der Personalvertretung

–       Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

–       Speicherfristen

–       Technisch-organisatorischer Datenschutz

4.    Kontrolle der Datenverarbeitung in der Personalvertretung.

5.    Verhältnis Personal- bzw. Betriebsrat und Datenschutzbeauftragter

6.    Fragen der Teilnehmenden

 

Seminar-Informationen:

Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.

Weitere Informationen zur Nutzung unserer Onlineseminare finden Sie auf www.biteg.de.

Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen:

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr beträgt 150,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer. Bei Stornierung nach dem 25.05.2021 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 14.06.2021.


Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.