Auch Jahre nach Inkrafttreten der DSGVO bestehen weiterhin viele Unsicherheiten im Umgang mit personenbezogenen Daten – insbesondere in Personal- und Betriebsräten. Wer trägt die Verantwortung? Wie lange und in welchem Umfang dürfen Daten verarbeitet werden? Und wer kontrolliert den Datenschutz in der Personalvertretung? Dieses Seminar gibt einen praxisnahen Überblick über die datenschutzrechtlichen Grundlagen, zeigt typische Problemfelder auf und vermittelt Handlungssicherheit für den Alltag in Personalvertretungen.
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr von 180,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer schließt Arbeitsunterlagen ein. Bei Stornierung nach dem 07.01.2026 sind 50 % der
Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 28.01.2026.
Achtung: Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.