Zukünftig werden KI-Systeme und Anwendungen elementarer Bestandteil unserer Arbeitswelt auch in der Verwaltung sein. Die neue Technologie birgt Risiken und Möglichkeiten. Dieses Seminar soll eine Einführung und Information in dieses Thema sein. Insbesondere die Schnittstellen zwischen KI-Anwendung und Datenschutz ist hier Gegenstand. Es werden rechtliche Rahmenbedingungen und Umsetzungsmöglichkeit praktische Umsetzungsmöglichkeiten erläutert.
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr beträgt 165,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer. Bei Stornierung nach dem 20.03.2025 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 10.04.2025.
Achtung: Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.