Seminar-Informationen

Zunehmend arbeiten Quereinsteiger in Kindertagesstatten. Sie und die Praktikanten brauchen bei Arbeitsaufnahme sofort Unterstützung. Die Kita-Leitungen und -Teams müssen dazu klaren:

·      Welche Unterstützung brauchen Praktikanten und Quereinsteiger?

·      Wer ist Ausbilder und/oder Ansprechperson?

·      Welche Pflichten sind zu vermitteln, welche Unterweisungen u. Informationen sind notwendig?

·      Welcher fachliche und organisatorisch-methodischer Austausch entspricht den Anforderungen?

·      Welche Betreuungs- und Überwachungspflichten sind Aufgaben der Kita?

Die Praktikantenanleitung gehört zu den Basisaufgaben der sozialpadagogischen Fachkrafte, sie ist Teil der Konzeption einer jeden Einrichtung.

Fragen der Teilnehmenden und der Erfahrungsaustausch sind ein wichtiger Seminarbestandteil.

·      Zielaspekte des Ausbildungsleitfadens, Leitgedanken und Grundorientierung

·      Rahmenbedingen für die spezielle Anleitung in der Einrichtung

·      Spezielle Voraussetzung der Ausbildungsleitung

·      Pflichten der Praktikanten/Quereinsteiger

·      Überblick über das sozialpadagogische Arbeitsfeld

·      Der Anleitungsprozess

·      Methoden der Anleitung

·      Falldiskussion anhand von Praxisbeispielen und Fragen der Teilnehmenden

 

Teilnahmebedingungen:

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Dienststelle erhalt mit der Teilnahmebestatigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr von 167,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer schließt Arbeitsunterlagen und Erfrischungsgetranke ein. Bei Stornierung nach dem 12.01.2020 sind 35 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fallig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 31.01.2020.