Mahngebühren, Säumniszuschläge und Vollstreckungskosten sind für Kommunen und Verbände ein wichtiges Finanzierungsmittel. In der Praxis zahlen Schuldner diese Nebenkosten jedoch oft gar nicht oder nur verspätet, sodass regelmäßig Erlassanträge gestellt werden. Viele Verwaltungen haben zudem Bedenken, wenn ausschließlich Nebenkosten offenstehen, und behandeln diese Fälle sehr unterschiedlich. Dieses Seminar vermittelt konkrete Handlungsempfehlungen und zeigt anhand von Mustern und Beispielen, wie Kommunen rechtssicher mit Erlassanträgen umgehen, taktisch kluge Entscheidungen treffen und auch Nebenkosten effektiv vollstrecken können.
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr von 225,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer schließt Arbeitsunterlagen, Mittagessen und Erfrischungsgetränke ein. Bei Stornierung nach dem 11.08.2026 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 01.09.2026.
24-08-2026
09:00 - 16:00 Uhr
225.00 €
zzgl. 19% MwSt.
01-09-2026
09:00 - 16:00 Uhr
200.00 €
zzgl. 19% MwSt.