Seminar-Informationen

Schwerpunkt des Seminars ist der sichere Umgang mit § 80 VwGO aus der Sicht der Verwaltungsbehörde. Es gelten zahlreiche Spezialregelungen, die von den bekannten Verfahrensnormen des VwVfG abweichen. Deren Missachtung kann zu schwerwiegenden Auswirkungen führen, bzw. dem Ansehen der Behörde schaden.

Im Seminar werden praktische Fälle untersucht und anschaulich erläutert und diskutiert.

Schwerpunkte

1.    Der Suspensiveffekt

2.    Ausschluss des Suspensiveffektes

3.    Rechtmäßigkeit der Anordnung nach § 80 Abs. 2 Nr. 4 VwGO

4.    Formelle Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen

5.    Materielle Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen

6.    Bedeutung der Vollzugsanordnung für den Zwangsmitteleinsatz

7.    Muster einer umfangreichen Vollziehungsanordnung

8.    Fragen und Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden

Teilnahmebedingungen

Seminarinformationen

Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.

Weitere Informationen zur Nutzung unserer Onlineseminare finden Sie auf www.biteg.de.

 

Teilnahmebedingungen

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr beträgt 150,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer. Bei Stornierung nach dem 18.01.2022 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 08.02.2022.


Achtung: Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.