Seminar-Informationen

Mit Einführung der E-Vergabe sind Angebote elektronisch einzureichen. Bei der Ausschreibung von Glas- und Gebäudereinigungsleistungen bildet die Kalkulation das Grundgerüst für die Preisbildung. Die Preiskalkulation basiert hier auf der Kosten-/Aufwandsrechnung. Im Zusammenhang mit der elektronischen Angebotsabgabe ist es wenig zielführend, den Bietern die Angaben für die Kalkulation in Papierform zu übergeben. Sinnvoller ist es, ein Kalkulationsschema nach dem Vorbild des Gebäudereinigerhandwerks zu erstellen. Im Seminar werden schrittweise die Preisbildungsmechanismen erläutert und eine komplette Kalkulation im Excelformat erstellt.

 

Schwerpunkte

·      Das Raumbuch

·      Der Stundenverrechnungssatz

·      Die Preiskalkulation

·      Die Auswertungsmatrix

·      Die Auswertungstabelle

·      Häufig gemachte Fehler und deren Vermeidung

·      Erfahrungsaustausch und Fragen aus der Praxis der Teilnehmenden

 

Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen:

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr von 167,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer schließt Arbeitsunterlagen und Erfrischungsgetränke ein. Bei Stornierung nach dem 29.04.2020 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 20.05.2020.