Beschäftigte erwarten Arbeitszeugnisse, die sowohl rechtssicher formuliert als auch individuell und aussagekräftig sind. In der Praxis steckt der Teufel jedoch im Detail: Welche Formulierungen sind zulässig, welche Botschaften werden „zwischen den Zeilen“ vermittelt und welche Inhalte dürfen auf keinen Fall fehlen? Dieses Seminar vermittelt einen fundierten Überblick über das aktuelle Zeugnisrecht, zeigt typische Formulierungen und Besonderheiten auf und gibt praktische Hilfen für die rechtssichere Erstellung von Arbeitszeugnissen. Auch erfahrene Personalverantwortliche profitieren, indem sie ihr Wissen systematisch auffrischen und die aktuelle Rechtsprechung kennenlernen.
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr beträgt 185,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer. Bei Stornierung nach dem 08.04.2026 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 29.04.2026.
Achtung: Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.