Seminar-Informationen

Das Seminar richtet sich an Kolleginnen und Kollegen, die über Grundkenntnisse der Kostenrechnung verfügen und an jene, die am Grundlagenseminar Friedhofsgebühren am 01.03.2021 teilgenommen haben.

An praktischen Beispielen werden einzelne Kalkulationsmöglichkeiten erläutert, diskutiert und geübt. Das Seminar geht dabei auch auf unterschiedliche Möglichkeiten der Gebührenkalkulation ein. Insbesondere wird die sog. „Kölner Methode“ als alternativer Zugang behandelt. Zu Fragestellungen haben die Teilnehmer ausreichend Gelegenheit.

 

Schwerpunkte

1.    Berechnung des Anlagevermögens

2.    Erstellung eines Betriebsabrechnungsbogens

3.    Ermittlung der umlagefähigen Kosten

4.    Ableitung der Kosten aus dem doppischen Ergebnisplan

5.    Übungen zur Kalkulation der Friedhofsgebühren

6.    Erfahrungsaustausch und Fragen aus der Praxis der Teilnehmenden

 

Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen:

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr von 340,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer schließt Arbeitsunterlagen und Erfrischungsgetränke ein. Bei Stornierung nach dem 24.03.2021 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 15.04.2021.