Dieses Kompaktseminar führt ein in die Ermittlung der Benutzungsgebühren für kommunale Friedhöfe. Anhand der Rechtsgrundlagen werden die notwendigen Schritte zur Ermittlung der Friedhofskosten und ihre weitere Verrechnung dargestellt.
Das Seminar wendet sich hauptsächlich an Beschäftigte, die erstmalig mit dieser Aufgabe befasst sind, wobei Grundkenntnisse der Verwaltungskostenrechnung von Vorteil sind.
1. Benutzungsgebühren, Friedhofsgebühren und Kosten
2. Ableitung der Kosten aus Haushaltsdaten
3. Anlagevermögen und kalkulatorische Kosten
4. Grundaufbau eines Betriebsabrechnungsbogens
5. Berechnung von Benutzungsgebühren
Seminarinformationen
Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße führen zu Nachforderungen.
Weitere Informationen zur Nutzung unserer Onlineseminare finden Sie auf www.biteg.de.
Teilnahmebedingungen
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr beträgt 160,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer. Bei Stornierung nach dem 12.09.2022 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 04.10.2022.
Achtung: Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.