Seminar-Informationen

Parkkralle und Ventilwächter sind die effektivsten Möglichkeiten zur Forderungsrealisierung sog. kleiner Forderungen. Die Tricks der Schuldner bei angeblichem Verkauf von Fahrzeugen zu erkennen, ist ein Schwerpunkt im Seminar. Ebenso werden Verfahrenswege beim Einsatz von Wegfahrsperren vermittelt. Das Seminar vermittelt hierzu das notwendige Wissen von den rechtlichen Grundlagen bis zum praktischen Einsatz und dazu passende Dienstanweisungen, Musterbriefe und -texte. Erfahrungen der Teilnehmenden werden ausgetauscht und diskutiert.

Schwerpunkte

·      Rechtliche Grundlagen

·      Wann ist eine Parkkralle/wann ist der Ventilwächter sinnvoll?

·      Dienstanweisung für den Einsatz

·      Kann ein Fahrzeug direkt gepfändet werden?

·      Zugang zu den notwendigen Informationen

·      Pfändung von Fahrzeugen, und was dabei zu beachten ist

·      Die Taktik, wenn das Fahrzeug angeblich verkauft wurde

·      Abschleppunternehmen

·      Verwertung von Fahrzeugen auf dem Gelände des Abschleppunternehmens

·      Was geschieht mit den sonstigen Pfandgegenständen im Auto?

·      Mustertexte und Musterbriefe

·      Rechtsprechung

·      Erfahrungsaustausch und Fragen der Teilnehmenden

Teilnahmebedingungen

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr von 215,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer schließt Arbeitsunterlagen und Erfrischungsgetränke ein. Bei Stornierung nach dem 04.03.2024 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 25.03.2024.