Seminar-Informationen

Beziehung, Interaktion und Geborgenheit sind wichtige Ausgangsbedingungen für die Bildung und Entwicklung der anvertrauten Kinder. Der Bildungsauftrag lebt durch das Teamgeschick.

Im Seminar werden gemeinsam die Begriffe definiert und für den Kinderalltag beschrieben. An Fallbeispielen werden Unterschiede der Beziehung aufgezeigt und der Einfluss auf das Verhalten und Lernen des Kindes sichtbar gemacht.

Das praxisorientierte Seminar beantwortet Fragen der Teilnehmenden und schafft Gelegenheit für einen Erfahrungsaustausch.

 

·      Das Urvertrauen des Kindes und seine Entwicklung

·      Beziehung und Bindung, Interaktion und Geborgenheit

·      Welche „Spielräume“ kann ich damit eröffnen?

·      Was ist vorbereitet? Was beachte ich in der Aktion? Wie erfolgt eine effektive Auswertung?

·      Welche Schwierigkeiten sind unbedingt bei Kindern zu beachten?

·      Was bedeutet das für die pädagogische Fachkraft/das Team?

·      Gespräche mit Eltern als Grundlage

·      Falldiskussionen, Fragen und Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden

 

Teilnahmebedingungen:

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Dienststelle/Kita erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr von 167,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer schließt Arbeitsunterlagen und Erfrischungsgetränke ein. Bei Stornierung nach dem 28.04.2020 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 19.05.2020.