Viele Schulen haben heute noch immer keine moderne digitale Lernumgebung. Mit dem Förderprogramm „DigitalPakt Schule“ stellt der Bund 5 Mrd. Euro für die Verbesserung der digitalen Infrastruktur und Ausstattung der Schulen zur Verfügung. Für die Mittelgewährung müssen die Schulträger einen umfangreichen Fördermittelantrag mit technisch-pädagogischen Medienkonzept und technisch-wirtschaftlicher Maßnahmenplanung stellen, ein Vergabeverfahren durchführen und die ordnungsgemäße Mittelverwendung nachweisen. Das Seminar zeigt die Unterschiede zwischen den Förderprogrammen der Bundesländer und erklärt die erforderlichen Schritte sowie die zu erarbeitenden Unterlagen. Damit erhalten Teilnehmende einen Überblick der notwendigen Schritte bis zum Zuwendungsbescheid in Ihrem Bundesland und können die Aufgaben fachgerecht verteilen.
– Online-Verfahren und –Zugänge
– Notwendige Formulare und Angaben
– Fördergegenstand und Förderhöhe
– Auslegung von Regelungen
Seminar-Informationen:
Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße führen zu Nachforderungen.
Weitere Informationen zur Nutzung unserer Onlineseminare finden Sie auf www.biteg.de.
Teilnahmebedingungen:
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr beträgt 140,00 € zzgl. 16 % MwSt. pro Teilnehmer. Bei Stornierung nach dem 09.12.2020 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 23.12.2020.
Achtung: Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.