Seminar-Informationen

Viele Kommunen haben Quereinsteiger eingestellt. Dieses Webinar zeigt, wie diese den
Diskurs zwischen Verwaltungsabläufen und Abläufen in einem Wirtschaftsunternehmen zum Wohle der Verwaltung nutzen. Gleichzeitig bietet es den Teilnehmenden eine Gelegenheit, sich zu vernetzen und anschließend in der Praxis auftretende Fragestellungen untereinander zu lösen.

 

Schwerpunkte

·      Haushaltsplanung und Jahresrechnung

·      Anlagenbuchhaltung, Belegflüsse, Rechnungseingangsbuch

·      Interne Kontrollsysteme und Prüfverfahren zur Vorbereitung des Jahresabschlusses

 

Webinar-Informationen:

Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n für unser Webinar. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Webinar-Links ist ausgeschlossen. Bei Verstoß kommen Nachforderungen auf Sie zu.

Weitere Informationen zur Nutzung unserer Webinare finden Sie auf www.biteg.de.

Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen:

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr beträgt 140,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer. Bei Stornierung nach dem 29.04.2020 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 13.05.2020.


Achtung: Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.