Seminar-Informationen

Effektive Aktenführung spart Arbeitszeit. Sie beginnt bei jeder Vorgangsanlage und –bearbeitung, nicht erst in der Registratur und geht damit Sachbearbeitende genauso wie Leiter an. Jede Verwaltung, die das nicht berücksichtigt, vergeudet Arbeitskraft, Zeit & Geld. Und spätestens mit der Einführung eines elektronischen Dokumentenmanagementsystems (DMS) ist dieses Manko unübersehbar. Das Seminar zeigt Sparpotentiale, gibt praxisbewährte Tipps und bietet die Möglichkeit zur Klärung von Fragen der Teilnehmenden und zum Erfahrungsaustausch.

Schwerpunkte

• Aufgaben, Ziele und Sparpotentiale der Schriftgutverwaltung
• Aktenplan, Aktenverzeichnis und Aktenzeichen
• Aktenbildung und praktische Hinweise
• Aufbewahrungsfristen und Aussonderung
• Elektronische Schriftgutverwaltung
• Erfahrungsaustausch, Fragen und Praxisfälle der Teilnehmenden

Teilnahmebedingungen

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr beträgt 175,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer. Bei Stornierung nach dem 18.06.2025 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 09.07.2025.


Achtung: Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.