Seminar-Informationen

Bürger in Gesprächen gut zu informieren, zu beraten und zu überzeugen, macht einen wesentlichen Teil des beruflichen Erfolgs im Bürgerbüro aus. Trainieren Sie in diesem praxisnahen Seminar, wie Sie sich in Gesprächen Gehör verschaffen und gut für Ihren Standpunkt argumentieren. Legen Sie Streitigkeiten mit der richtigen Konfliktlösungsstrategie bei. Mit Fragen zu führen und aktives Zuhören sind wichtige Kompetenzen. Trainieren Sie, wie Sie auch Körper und Stimme einsetzen, um Ihr Anliegen zu unterstützen und wie Sie Manipulationen abwehren.

Reflektieren Sie, was Sie auch in schwierigen Situationen für sich tun können, um weiterhin
souverän, dienstleistungsorientiert und gelassen mit den Anliegen Ihrer Bürgerinnen und Bürger umgehen zu können.

 

Schwerpunkte

·      Analyse des eigenen Gesprächsverhaltens

·      Gespräche strukturieren und gezielt vorbereiten

·      Hilfreiche Fragetechniken, aktiv Zuhören, Körpersprache, gutes Argumentieren

·      Abwehr von rhetorischen Strategien

·      Resilienzfaktoren und Resilienzstrategien

·      Fragen und Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden

 

Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen:

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr von 185,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer schließt Arbeitsunterlagen, Mittagessen und Erfrischungsgetränke ein. Bei Stornierung nach dem 21.10.2020 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 11.11.2020.