Wer kennt sie nicht, die nicht immer überschaubaren komplexen Abläufe eines kommunalen Jahresabschlusses. Erst wenn wir uns Zeit dafür nehmen, hierüber Flussdiagramme anzulegen, stellen wir fest, wie vielschichtig hier die Aufgabenverteilung sein muss. Wir möchten mit Ihnen einige Abläufe besprechen und andere aufzeigen. Die Definition standardisierter Abläufe in Checklisten ist für die Erstellung von Jahresabschlüssen sehr hilfreich.
Das Seminar vermittelt den Teilnehmenden, wie sie an dieses Thema strukturiert herangehen können. Es werden Abläufe und Checklisten zur Verfügung gestellt, die sie an Ihre eigenen kommunalen Abläufe anpassen können.
1. Welche Arbeiten gehören zu den Jahresabschlussarbeiten einer Kommune
2. Entwicklung eines Flussdiagramms für den Jahresabschluss einer Kommune
3. Erfassung der Arbeitsschritte in Checklisten
4. Anpassen von vorhandenen Checklisten auf die eigenen Abläufe
5. Fragen der Teilnehmenden
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr beträgt 150,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer. Bei Stornierung nach dem 30.07.2024 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 20.08.2024.
Achtung: Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.