Um die Arbeit als Gleichstellungsbeauftragte erfolgreich leisten zu können, sind Kenntnisse des Arbeitsrechts grundlegend. Das Seminar vermittelt das notwendige Basiswissen.
Das Seminar richtet sich ausschließlich an Gleichstellungsbeauftragte und deren Vertretungen, da bei allen inhaltlichen Schwerpunkten der Bezug zum Gleichstellungsrecht hergestellt wird.
· Ausschreibung und Auswahlverfahren
· Zulässige und unzulässige Fragen des Arbeitgebers
· Vertragsabschluss: befristet und unbefristet
· Entgelt; Urlaub; Arbeitspflicht; Beschäftigungsrechte
· Freistellung; Nebentätigkeit; Lohnfortzahlung
· Direktionsrecht des Arbeitgebers
· Aufhebungsvertrag
· Renteneintritt
· Beschäftigtendatenschutz
· Besondere Fälle: Betriebsübergang; Neustrukturierung von Dienststellen
· Aktuelle Rechtsprechung
· Fragen der Teilnehmerinnen
Teilnahmebedingungen:
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr von 185,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer schließt Arbeitsunterlagen, Mittagessen und Erfrischungsgetränke ein. Bei Stornierung nach dem 13.08.2020 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 03.09.2020.