Seminar-Informationen

Führungskräfte der mittleren Führungsebene müssen vielen Erwartungen gleichzeitig entsprechen: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erwarten Offenheit, Unterstützung und Organisation, die eigenen Vorgesetzten erwarten Ergebnisse und einen reibungslosen Arbeitsablauf, und die Bürger erwarten die Lösung ihrer Probleme.

Dieses Seminar hilft Ihnen, Souveränität im Umgang mit den verschiedenen Ansprechpartnern zu gewinnen, eine gesunde Balance zwischen eigenem Anspruch und objektiven Möglichkeiten zu entwickeln und ihre eigene Durchsetzungskraft zu stärken. Fragen und Erfahrungen der Teilnehmenden stehen bei Bedarf zur Diskussion.

 

Schwerpunkte

·      Führen und geführt werden – wie wirkt sich das auf mich aus?

·      Die eigene Haltung als Führungskraft

·      Implizite Erwartungen erkennen

·      Berechtigte und unberechtigte Erwartungen

·      Wofür stehe ich? Die eigenen Werte reflektieren

·      Wünsche angemessen kommunizieren

·      Wie schaffe ich das eigentlich alles? Die eigenen Ressourcen (wieder-)entdecken

·      Erfahrungsaustausch und Fragen der Teilnehmenden

 

Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen:

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr von 185,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer schließt Arbeitsunterlagen, Mittagessen und Erfrischungsgetränke ein. Bei Stornierung nach dem 01.06.2020 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 22.06.2020.