Im Bürgerbüro, an der Kasse oder im Servicebereich: Wer täglich im direkten Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern steht, ist nicht nur Ansprechpartner, sondern auch Aushängeschild der Verwaltung. Freundlichkeit, Klarheit und ein sicherer Umgang mit unterschiedlichen Persönlichkeiten prägen die Servicequalität und das Vertrauen in die Verwaltung. Gleichzeitig erfordern Zeitdruck, komplexe Anliegen und fordernde Gesprächspartner ein hohes Maß an Souveränität und Empathie. Dieses Seminar zeigt praxisnah, wie Sie auch in stressigen Situationen professionell, wertschätzend und lösungsorientiert kommunizieren. Sie erfahren, wie Sie schwierige Gespräche deeskalierend gestalten, Ihr eigenes Kommunikationsverhalten reflektieren und mit einfachen Techniken mehr Sicherheit und Gelassenheit gewinnen.
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr von 180,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer schließt Arbeitsunterlagen ein. Bei Stornierung nach dem 21.04.2026 sind 50 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 12.05.2026.
Achtung: Mit einer Buchung erwerben Sie 1 Nutzerlizenz für eine/n Teilnehmende/n. Mehrfachbuchungen sind möglich. Eine Weiterreichung des Onlineseminar-Links ist ausgeschlossen. Verstöße dagegen führen zu Nachforderungen.