Seminar-Informationen

Ohne das erfolgreiche Durchsetzen von Ordnungsmaßnahmen ist die Verwaltung ein „zahnloser Tiger“. Das schadet dem Ruf der Verwaltung, fördert rechtswidrige Zustände und ist finanziell wie politisches riskant.

Das Seminar vermittelt an Praxisfällen die Grundlagen des Vollzuges und der Vollstreckung.
Es zeigt viele Tipps und Tricks und erläutert typische Fehler sowie deren Vermeidung. Fragen der Teilnehmenden und ihr Erfahrungsaustausch sind sowohl für Anfänger als auch Berufserfahrene interessante Seminarbestandteile.

 

Schwerpunkte

·      Ordnungsmaßnahmen und ihre Durchsetzung

·      Androhung und Anwendung von Zwangsmitteln

·      Maßnahmen zur Gefahrenabwehr

·      Störerauswahl

·      Ermessen, Grundsatz der Verhältnismäßigkeit

·      Unmittelbare Ausführung, Sofortvollzug

·      Sofortige Vollziehung nach §80 VwGO

·      Zustellung

·      Praxisprobleme und typische Fehler

·      Lösungen und Praxisfälle

·      Fragen und Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden

 

Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen:

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme schriftlich an. Ihre Verwaltung erhält mit der Teilnahmebestätigung die Rechnung zugeschickt. Die Teilnahmegebühr von 167,00 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer schließt Arbeitsunterlagen und Erfrischungsgetränke ein. Bei Stornierung nach dem 01.03.2020 sind 35 % der Gebühr, bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung sowie Absage am Seminartag ist die volle Seminargebühr fällig. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis zum 20.03.2020.